Seibukan Karate Dojo Leipzig
Karate - Kobudo - Selbstverteidigung

Shōrin-ryū Seibukan Karate – Traditionelles Okinawa-Karate


Seibukan bedeutet „Schule der heiligen Kunst“ und steht für den traditionellen Weg des Okinawa Karate-Dō. Dieser geht weit über die reine Anwendung der Techniken zur Selbstverteidigung hinaus und legt großen Wert auf den respektvollen Umgang miteinander, sowie die individuelle Charakterentwicklung.

Gegründet wurde der Seibukan-Zweig des Shōrin-ryū Karate im Jahr 1962 von Zenryō Shimabukuro, einem direkten Schüler des in traditionellen Karatekreisen berühmten Chotoku Kyan. Nach dem Tod des Gründers übernahm sein Sohn, Zenpo Shimabukuro, die Leitung und entwickelte das Seibukan Karate weiter, ohne dessen traditionelle Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Sensei Zenpo Shimabukuro ist nach wie vor amtierender Großmeister unseres Stils und reist trotz seines hohen Alters bis heute zu Lehrgängen auf der ganzen Welt, um das kulturelle Erbe des Okinawa Karate-Dō zu verbreiten und zu bewahren.

Im Zentrum des Trainings stehen direkte, explosive Techniken, natürliche Bewegungen und schnelle Konter. Die typischen Stände im Shōrin-ryū sind klein und mobil, was schnelle Richtungswechsel und reaktionsschnelles Handeln erlaubt. Die Übung der Kata – festgelegter Bewegungsformen – bildet das Rückgrat des Trainings. Sie vermitteln nicht nur Technik, sondern auch Körpergefühl, Rhythmus und die Philosophie des Karate. Zu den wichtigsten Kata unseres Stils gehören unter anderem Seisan, Ananku, Wansu, Passai, Gojushiho, Chinto und Kusanku, sowie die Bō-Kata Tokumine no Kun.

Shōrin-ryū Seibukan Karate versteht sich nicht nur als Kampfkunst, sondern als ganzheitlicher Weg zur Persönlichkeitsentwicklung. Im Training werden Werte wie Disziplin, Respekt, Selbstkontrolle und Ausdauer vermittelt. Gleichzeitig wird die Gesundheit gefördert, die Beweglichkeit verbessert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Heute ist Seibukan Karate weltweit vertreten – von Okinawa über Asien und Amerika bis nach Europa. Viele Dojos pflegen bei nationalen und internatonalen Lehrgängen einen intensiven Austausch untereinander, um die traditionellen Lehrmethoden und die hohe technische Qualität des Stils zu bewahren.

Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – Shōrin-ryū Seibukan Karate bietet allen einen Weg, sich körperlich und geistig weiterzuentwickeln und Teil einer lebendigen Tradition zu werden.




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram